Sicher haben Sie schon davon in den Medien gehört oder gelesen, unser Trinkwasser ist vielerorts in Gefahr. Verunreinigungen durch chemische Spritz- und Düngemittel aus der Landwirtschaft, wie Pestizide, Herbizide, Fungizide, Nitrat, Glyphosat, aber auch Arzneimittelrückstände und Rückstände aus der Industrie gefährden unser Wasser vielerorts in zunehmendem Maße. Hinzu kommen Verkeimungen, Legionellen und Bakterien wie E-coli und Blei aus alten ...
Haben Sie aus unerklärlichen Gründen Kopfschmerzen oder Reizungen der Augen und Schleimhäute? Dies könnte eine mögliche Folge erhöhter Formaldehyd-Konzentration in Ihrer Innenraumluft sein. Als Innenraumschadstoff ist Formaldehyd vielen Menschen bekannt. Seit dem Jahre 2005 ist er zudem als "krebserzeugend" eingestuft worden. Als Innenraumschadstoff kann er Kopfschmerzen, Schleimhautreizungen, Allergien und viele weitere Symptome ...
Radongas ist derzeit in aller Munde. Radon ist ein radioaktives Gas und ein sogenannter Alphastrahler. Als Alphastrahler gehört Radon somit zur Teilchenstrahlung. Radongas kommt hauptsächlich aus dem Erdinnern, kann aber auch aus Baustoffen und radiumhaltigem Boden austreten. Es kann sich vor allem in Kellerräumen anreichern. Die stärkste Konzentration ist mitunter in Kellerräumen und Kellerwohnungen sowie im Erdgeschoss messbar. Hier hauptsächlich in ...
Künstliche Baustoffe, falsches Lüftungsverhalten, Schäden in der Baukonstruktion, fehlende Dämmung/ Dampfbremsen, Leckagen oder erhöhte Baufeuchten, die Gründe für das Entstsehen und das Wachstum von Schimmelpilzen in Wohnräumen können oftmals vielseitig sein. Schimmelstellen sind teils versteckt oder nur in kleinen Teilen sichtbar, Sie befinden sich teils hinter Tapeten und in Zwischenräumen die nicht einsehbar sind. An schlecht ...
Fachgerechte und konstruktive Lösungen in der Denkmalpflege, Sanierung und Restauration. Schadensermittlung, Schadenskartierung Erstellung eines Sanierungskonzeptes in Zusammenarbeit mit Statiker, Architekt und Denkmalpflege Baubegleitung über die gesamte Bauphase Wir gehen dem Schaden auf den Grund. Die Untersuchungen können folgende Bereiche umfassen: Schäden an Gebäuden Schäden an Holzkonstruktionen Schäden in ...
(Bau)biologische Beratung und Begleitung vom richtigen Standort Ihres Wohnhauses bis zum Einzug: WAS IST BAUBIOLOGIE? Baubiologie ist kurz gesagt die ganzheitliche Betrachtung des Lebensraumes des Menschen. Sie umfasst alle Bereiche des Menschen, sowohl die Körperlichen, die Seelischen als auch die Spirituellen. Grundlage als Baubiologe IBN sind immer die 25 Grundregeln der Baubiologie des Instituts für Baubiologie und Ökologie (kurz IBN) in ...
Gebäudethermografie/ Wärmebrücken, Leckageortung, Wasserschäden und selbst verborgene Schimmelpilze und Schäden erkennen und bewerten. WAS BIETET DIE THERMOGRAFIE? WELCHE MÖGLICHKEITEN ZUR SCHADENSERMITTLUNG UND QUALITÄTSSICHERUNG ERGEBEN SICH DARAUS FÜR SIE UND IHR GEBÄUDE/ IHREN WOHNRAUM? Thermografie/ Gebäudethermografie/ Thermografie von Mensch und Tier. Vieles ist möglich, von der Leckagesuche, über die Thermografie von ...
Kontrolle Ihrer Photovoltaik Anlage und deren einzelne Module auf Funktion oder Ausfall, dies erfolgt zerstörungsfrei und in der Regel mit geringem Aufwand. Welche Vorteile bietet die Wärmebildkamera bei der Qualitäts- und Funktionskontrolle Ihrer PV Anlagen? Zerstörungsfreie Module auf Funktion prüfen. Leistungserhalt Ihrer Anlage durch Überprüfung Ihrer PV Anlage. Schwachstellen, defekte Module und Störungen erkennen und gezielt ...
Beratung über Materialauswahl/ Verträglichkeit, sowie der Homogenität der Baustoffe für ein gesundes Wohnraumklima. Ein eigenes Haus, die eigene Wohnung, ist unser direktes Lebensumfeld. Hier leben wir oft jahrzehntelang und so zahlt es sich aus, auf verträgliche Baumaterialien und für den Menschen gesunde und unbedenkliche Materialien und Werkstoffe zu bauen. Diese Baumaterialien sollten unsere Gesundheit schonen, besser sogar noch fördern, denn in unseren ...
Ein eigenes Haus ist unser direktes Lebensumfeld, das uns oft jahrzehntelang prägt. Hier zahlt es sich aus, auf verträgliche Baumaterialien zu achten, die unsere Gesundheit schonen oder sogar fördern. Als Zimmerermeister, Restaurator im Zimmererhandwerk, Baubiologe IBN, Sachverständiger für Holzschutz (EIPOS) und Fachkraft für Thermografie entwickele ich mit Ihnen gemeinsam Ihr optimales Lebensumfeld, auf Wunsch auch zusammen mit Ihrem Architekten. Wenn Sie ...